- chsschmidt
- 14. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. März

Mit dem Klang der handpan und dem Duft von Salbei begrüßen wir den Tag!
Neu & Regelmäßig ab 27. April 2025 Parkmöglichkeiten sind vorhanden direkt am Sachsenhof
Gemeinsamer Morgenkreis im Sachsenhof …….
Eine bewusst gestaltete Morgenroutine lässt uns sanft und entspannt in den Tag starten, gibt uns Energie und stärkt unsere Resilienz.
Im Morgenkreis ändern wir die Perspektive auf den Tag, der vor uns liegt. Jeder Morgen ist ein unbeschriebenes Blatt und eine Chance für einen Neuanfang. Jeden Morgen haben wir die Wahl: Entweder entscheiden wir uns bewusst für eine positive Praxis oder lassen uns von negativen Gedanken leiten. Diese kostbaren ersten Momente können unseren gesamten Tagesverlauf beeinflussen.
Um gut in den Tag zu starten, helfen uns kleine Rituale, die wir gemeinsam im Morgenkreis ausprobieren. Dazu gehören meditative Elemente ebenso wie Bewegung, Gesang und der Austausch von Gedanken. Für den Morgenkreis gibt es keinen festen Fahrplan. Er lebt auch von der Energie derer, die den Kreis bilden. Aber Ihr nehmt Anregungen und Techniken für Eurer eigenes Morgenritual mit nach Hause.
….mit einer anschließenden natursprirituellen Entdeckertour
Die Scharbeutzer Heide - ein mystisches und sagenumwobenes Mischwaldgebiet mit zum Teil uralten Bäumen, Bächen, Teichen und moorigen Tümpeln. Das Wort Heide hat seinen Ursprung im Wort „Haide“ – das bedeutete früher unter anderem Wildnis. Auch die die Megalithkultur unserer Vorfahren hat an diesem besonderen Ort ihre Spuren hinterlassen – wir erleben Hügelgräber und erfahren viel Wissenswertes darüber.
Welche Geschichten werden uns diese uralten Bäume erzählen und welche Weisheiten geben Sie uns mit auf den Weg? Welche essbaren Wildpflanzen gedeihen in unmittelbarer Nähe? Welche Tiere haben in diesem Wald ihr zuhause gefunden?
Man muss nicht unbedingt den Jakobsweg gelaufen sein, um sich auf eine spirituelle Reise einzulassen. Es geht dabei vielmehr um eine Reise zur Natur und damit zu sich selbst, um die ausgetretenen Pfade für eine gewisse Zeit zu verlassen
Anmeldung direkt bei Christian christian@wildnisgespraeche.de / 04502-889 3846 Treffpunkt direkt am Sachsenhof am 27. April um 9h30 Parkmöglichkeiten sind vorhanden Dauer circa 2 Stunden Teilnehmerzahl begrenzt * Beitrag: 15 EUR pro Person